Dienstag, 30. September 2025

Broken prince

Autor/in: Anya Omah
Verlag: Kyss
Seitenzahl: 512
Erscheinungsdatum: 12.08.2025
Zeitraum: 20.09.2025 - 30.09.2025
Bewertung: 3.5 Sterne
Band der Reihe: 2/2

Inhalt:
Als ich mich in das Leben von Kronprinz Maximilian eingeschlichen habe, hatte ich nur ein Ziel: meine verschwundene beste Freundin zu finden, die zuletzt im Schloss gesehen wurde. Gefühle für den Prinzen zu entwickeln, stand allerdings nicht auf dem Plan. Denn seine Nähe ist nicht nur verführerisch, sie bringt mich in Lebensgefahr. Meine Nachforschungen haben einen Stein ins Rollen gebracht, der sich nicht mehr aufhalten lässt. Selbst wenn er mich, Maximilian und die gesamte Königsfamilie unter sich begräbt.

Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):

Die Geschichte von Sofia und Maximilian geht nach einem spannenden Finale des ersten Bandes in die zweite Runde und bietet nach wie vor Emotionen, Spannung und die Sache nach der Wahrheit. Diese Kombination konnte mich packen und bot ein schönes Finale.

Das nordische Feeling verbunden mit dem königlichen Flair verband sich zu einem schönen Umfeld, das ich sehr genossen habe. Es gab verschiedene Schauplätze innerhalb und ausserhalb des Palastes, welche dem Geschehen eine schöne Grundlage verliehen haben. Zudem brachten die Wechsel auch eine Spannung mit sich. Ausserdem war das Setting verbunden mit der Suche nach dem Verschwinden von Alva Grund für eine mysteriöse, manchmal bedrohliche Stimmung. Der Schreibstil der Autorin hat dies sehr schön unterstützt. Ich wurde in die Geschichte aufgenommen und konnte das Lesen sehr geniessen. Der Stil war bildlich und emotional einladend, was mir sehr gefallen hat.

Die Protagonistin Sofia hat eine grosse Entwicklung in diesem Buch durchgemacht. Schon aus dem ersten Buch wusste man viel von ihr und ihren Hintergründen und Einstellungen gegenüber dem Palast. Hier war sie in einem ständigen Spannungsfeld zwischen ihren Werten und Gefühlen gegenüber Maximilian, die sich hier noch verstärkt haben. Mit dieser Spannung ist sie allerdings sehr erwachsen und reflektiert umgegangen, was ich sehr bewundert habe. Sie war mit ihrer Art und Handlungsweise sehr authentisch und konnte mich für sich begeistern. Maximilian hingegen war mir manchmal etwas unsympathisch, da er für vermeidbares Drama gesorgt hat. Er hat sich gerne abgegrenzt und zurückgenommen, mit dem er etwas unfair gegenüber Sofia war und diese verletzt hat. Dennoch waren beide ein schönes Paar, welches mit Gefühlen und Spannungen sehr schön zu begleiten waren. Auch die weiteren Nebencharaktere haben mir gefallen und dem Buch eine schöne Note verliehen. So zum Beispiel Linnea, Grossmutter Edda oder weitere Palastangestellte.

Die Spannung des Buches war besonders am Anfang sehr gross, da das erste Buch mit einem ziemlichen Cliffhanger geendet hat. Diese Spannung führte dazu, dass man direkt wieder mitten im Geschehen war. Dennoch flachte diese Spannungskurve auch wieder ab und entwickelte sich erst gegen Ende des Buches zum Finale hin wieder steil nach oben. Das Ende rundete die Geschichte schön ab und hat mich dennoch ein kleines bisschen enttäuscht, da mir nicht alles logisch erschien und einige Fragen unbeantwortet blieben. Das war schade und hat die Freude über das Ende etwas getrübt.

Insgesamt war Broken prince ein schöner zweiter Band, welcher mich packen konnte und mir mit der Spannung und den Protagonisten gut gefallen hat. Die unlogische Schlusssequenz und offenen Fragen am Schluss haben mich aber ein kleines bisschen enttäuscht, weshalb ich 3.5 Sterne vergebe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts