Verlag: LYX
Seitenzahl: 384
Erscheinungsdatum: 25.07.2025
Zeitraum: 21.09.2025 - 22.09.2025
Bewertung: 5 Sterne
Band der Reihe: 3/3
Inhalt:
Für Willow Kingsley bedeutet Freiheit alles - immer unterwegs, ohne festes Zuhause. Doch als sie für einen Sommer nach Honey Creek zurückkehrt und ihr Wohnmobil auf dem Grundstück von Theo Langford parkt, gerät alles ins Wanken. Willow wirbelt das Leben ihres mürrischen Nachbarn komplett durcheinander, während sie selbst merkt, wie schwer es ist, die Fassade aufrechtzuerhalten, mit der sie sonst anderen Menschen begegnet. Theo erkennt bald, dass sich hinter ihrem Lächeln eine tiefe Traurigkeit und Gefühle verbergen, die er selbst nur zu gut kennt. Doch kann Willow alles, was sie sich aufgebaut hat, hinter sich lassen, um bei Theo endlich sie selbst zu sein?
Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):
Brittainy Cherry begeistert erneut mit einer emotionalen, aussergewöhnlichen und wunderschönen Geschichte, die zwischen Kleinstadt und Familie eine packende Liebesgeschichte erzählt. Sie erschuf in diesem Buch eine unglaublich schöne Atmosphäre, die schwierigen Themen auf eine gute Art und Weise einrahmen konnte. Was für ein Highlight!
Ich liebe die Bücher der Autorin, da sie mich einfach immer wieder mit ihren fantastischen Beschreibungen und wunderschönen Formulierungen berühren kann. Wie bereits in den anderen Bänden dieser Reihe, ist auch Was wir leise hofften ein Buch, das heilt und nicht zerstört. Damit ist es aussergewöhnlich und sprengt ihr gewohntes Muster. Dies macht es aber nicht weniger schön oder einzigartig, da ich die Wohlfühlatmosphäre des Buches sehr genossen habe. Trotz Kleinstadt und toller familiärer Umgebung gab es Themen, die schwierig und emotional waren. Diese wurden auf grossartige Art und Weise behandelt, was mich auch emotional sehr berührt hat. Ich habe das Setting hier wiederum geliebt, auch wenn es ein anderes war, als man in Band eins und zwei kennengelernt hat. Umso schöner waren deshalb die Szenen, die die anderen Schwestern zeigten und die die Reihe zu einem tollen Ganzen gemacht haben.
Die Protagonisten waren wieder eine der ganz grossen Stärken dieses Buches, da sie unglaublich authentisch und gut ausgearbeitet waren. Ebenfalls hatten sie viel Charaktertiefe, die es leicht machte, mit ihnen mitzufühlen und sie zu verstehen. Hier begleiten wir die dritte Kingsley-Schwester, Willow, die als unruhige Seele ihr Leben auf Reisen verbringt. Doch ausgerechnet in dieser Kleinstadt ist sie nun für eine Zeit sässig und begegnet dort dem ziemlich verschlossenen Theo. Beide Protagonisten waren das exakte Gegenteil voneinander. Während Willow als Sonnenschein eine offene, von allen geliebte Persönlichkeit an den Tag legt, ist Theo lieber für sich und zeigt sich ungern von seiner emotionalen Seite. Doch gemeinsam mit Willow schaffte es auch er, sich zu öffnen und ganz andere Seiten von ihm zu zeigen. Beide Protagonisten legten eine riesige Entwicklung in diesem Buch hin und konnten vergangene Traumata überwinden und mit anderen Personen darüber sprechen. Daneben gab es, typisch für die Autorin, aber auch so viele Nebencharaktere, die einem einfach ans Herz gewachsen sind. Einerseits war dies die komplette Kingsley-Familie, die man in den anderen Bänden bereits lieben gelernt hat, andererseits aber auch Theos Grosseltern oder sein Neffe, welcher einfach zuckersüss war. Sie haben der Geschichte eine grosse Bandbreite an Emotionen verliehen, die das Buch zu dem Erlebnis machten, das ich nicht so schnell vergessen werde.
Das Buch war eine eher ruhige Geschichte, die mich mit ihrer emotionalen Schlagkraft aber dennoch ziemlich packen konnte. Es zeigte die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten, die sich langsam immer näher kamen und dabei mehr über sich selbst und den anderen lernten. Dies auf eine emotionale Art und Weise, die mich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen liess. Deshalb ist auch dieses Buch wieder ein Highlight für mich, das ich immer wieder nur empfehlen kann. Es war wunderschön und rundete die Reihe perfekt ab.
Insgesamt habe ich wieder allen an Was wir leise hofften geliebt. Ich mochte die Geschichte der dritten Schwester sehr gerne und konnte wieder viele Emotionen während des Lesens fühlen. Ich kann dem Buch nur 5 Sterne geben und empfehle alle Bücher der Autorin mit ganzem Herzen weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen