Verlag: Blanvalet
Seitenzahl: 432
Erscheinungsdatum: 09.10.2024
Zeitraum:
Bewertung: 3 Sterne
Band der Reihe: 1/2
Inhalt:
Seit sie denken kann, liebt Suki das Singen. Bislang traute sie sich aber nie, ihre Leidenschaft außerhalb ihrer eigenen vier Wände zu verfolgen. Als ein heimlich von ihr aufgenommenes Video viral geht und sie einen Plattenvertrag erhält, scheint ihr Traum von einer Karriere als Popstar unverhofft zum Greifen nah. Im Tonstudio trifft sie schließlich auf ihren neuen Songwriter River – und hätte am liebsten wieder kehrtgemacht. Denn Suki und River verbindet eine gemeinsame Vergangenheit. Und sollte River diese ans Licht zerren, könnte Sukis Rising Star schneller erlöschen, als ihr lieb ist.
Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):
Ein Buch, welches mich von den Themen her total packen hätte sollen, in Realität mich aber nicht ganz berühren konnte. Es hat mir an der einen oder anderen Stelle einfach noch etwas gefehlt oder gestört, was besonders mit den Protagonisten und ihrem Handeln zu tun hatte.
Die Welt des Singens ist eine Welt, die für viele der absolute Traum ist. Berühmt werden und von der Musik leben können - das ist auch Sukis grösster Traum. Als sie mit einem spontan aufgenommenen Video viral geht, rückt dieser Traum plötzlich in greifbare Nähe. Doch Suki muss auch schnell realisieren, dass nicht alles glänzende Realität, sondern viel Schein ist und man aufpassen muss, welchen Leuten man in dieser Branche vertraut. Dieses Spiel war grundsätzlich sehr spannend zu beobachten und konnte mich wirklich packen. Umso schwieriger war es, dass Suki sich dabei so blöd angestellt hat und die ganze Geschichte sehr auf ihrer naiven Art beruht hat. Das hat die Themen etwas unwirklicher und übertrieben gemacht. Dennoch habe ich das Lesen genossen und mochte auch den Schreibstil der Autorin grundsätzlich wieder richtig gerne.
Die Protagonisten waren etwas schwierig und es dauerte eine Weile, bis ich mich mit ihnen arrangiert habe. Suki war eine wirklich sehr naive Protagonistin, die sich von ihrem Ruhm und dem Versprechen nach der grossen Karriere blenden liess und blind darauf vertraute, was andere ihr versprochen haben. Es war so schwierig, dabei zuzusehen und genau zu wissen, was diese Haifische vorhaben und wie sie sie ausnehmen wollen. Leider hat es auch wirklich lange gedauert, bis Suki ihre innere Stärke gefunden hat und aufgewacht ist. Das wurde nicht besser durch den Protagonisten River, mit dem sie eine Vergangenheit teilte. River war wirklich schwierig am Anfang, da er voller Hassgefühle gegenüber Suki war, die meiner Meinung nach viel zu schnell und zu leicht überwunden wurden für die Intensität, die beschrieben wurde. Es war nämlich wirklich heftig zu sehen, wie sehr er sie gehasst hat. Aus diesem Grund hatte ich auch meine Probleme mit ihm und wurde lange nicht ganz warm. Ich habe die beiden zusammen auch einfach nicht so sehr fühlen können.
An Spannung bot das Buch relativ viel und konnte auch mit einem hohen Tempo meine Aufmerksamkeit auf sich behalten. Es ist viel in kurzer Zeit passiert und war sehr ereignisreich. Deshalb habe ich auch sehr gut ins Buch gefunden und blieb trotz anderer Probleme bei der Sache. Dies hat mir gut gefallen und mich schön unterhalten können.
Insgesamt war Songs for the beautiful nicht mein liebstes Buch der Autorin, konnte mich aber dennoch sehr schön unterhalten. Besonders wegen der Protagonisten und meiner Probleme mit ihnen vergebe ich dem Buch nur 3 Sterne, freue mich aber sehr auf den zweiten Band.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen