Freitag, 16. Mai 2025

Twisted treason

Autor/in: Alexandra Flint
Verlag: Planet!
Seitenzahl: 496
Erscheinungsdatum: 21.02.2025
Zeitraum: 12.05.2025 - 15.05.2025
Bewertung: 3.5 Sterne
Band der Reihe: 2/2

Inhalt:
Sim und Remy haben geblutet, gelitten und schließlich die Weltenbibliothek Mondia gerettet, aber ihr Triumph ist nur von kurzer Dauer. Denn Sim ist von den bedrohlichen Novas verschleppt worden. Obwohl es kein Lebenszeichen gibt, setzt Remy alles daran, ihn zu finden, doch ausgerechnet die Weltenschreiber legen ihr immer wieder Steine in den Weg. Auf sich allein gestellt sucht Remy nach Antworten und deckt dabei ein Geheimnis über ihre eigene Herkunft auf, das ihre gesamte Welt ins Wanken bringt. Umgeben von Verrat und Lügen scheint sie niemandem mehr trauen zu können. Nicht einmal sich selbst.

Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):

Twisted treason ist ein zweiter Teil einer spannenden Reihe rund um die Weltenbibliothek Mondia und ihre Beschützer. Das Buch schliesst nahtlos an die Ereignisse aus Band eins an und kann mit viel Spannung diese tolle Dilogie abschliessen.

Das Konzept der Geschichte hat mich schon im ersten Band total gefesselt und ich liebe die Idee und die Details, die sich die Autorin hier ausgesucht und auf magische Weise erzählt hat. Das Buch verband Magie mit Technik und dem Wissen aus Büchern, welches zentral für die Welt und ihre Stabilität ist. Doch genau dieses Konstrukt ist ins Wanken geraten mit den Novas, welche systematisch Angriffe und Diebstähle durchführen, um die Weltenschreiber zu schwächen. Der gesamte Konflikt mit seinen Hintergründen fand ich grossartig ausgearbeitet und erzählt, sodass er sehr authentisch und nachvollziehbar war. Zudem hatten wir den Hauptschauplatz Paris, welcher mit französischen Sprachelementen und einem tollen Setting wiederum überzeugen konnte. Ganz besonders toll fand ich auch hier wieder den Schreibstil der Autorin, mit dem sie mich vollkommen in die Geschichte abtauchen und sich locker und leicht lesen liess.

Die Protagonisten Remy und Sim waren eine coole Mischung, die aber auch für ordentlich Drama gesorgt haben. Remy ist grundsätzlich mit dem Kopf durch die Wand gegangen und es war ihr egal, welche Feinde sie sich damit machte. Novas oder Weltenschreiber, Familie oder Freunde - das wichtigste für Remy war ihre Auffassung von Recht und Richtigkeit und dafür hat sie sich auch eingesetzt. Dies machte sie zu einer authentischen Protagonistin, die man sehr gut nachvollziehen konnte. Sim hingegen ist noch immer sehr an die Ansichten der Weltenschreiber gebunden, was manchmal zu Problemen zwischen den beiden geführt hat. Sim musste lernen, auf sich selbst zu vertrauen und mutig zu sein, um sich fallen lassen zu können. Zu ihm als Protagonisten hatte ich zugegeben etwas weniger Verbindung, mochte ihn dennoch ebenfalls gerne. Die weiteren Nebencharaktere wie Ludwig oder die Schwester von Remy waren tolle Ergänzungen zur Geschichte.

Die Handlung konnte mich sehr gut unterhalten und durchaus auch packen. Das Buch hatte ein hohes Erzähltempo und mir gefiel der Aufbau der Geschichte noch besser als die Reisen in Band eins. Es war spannend und überzeugte immer wieder mit überraschenden Wendungen, die Neues hineingebracht haben. Dennoch habe ich dort noch einen grossen Kritikpunkt, den ich nicht so gerne mochte. Mir war die Auflösung am Schluss nämlich leider zu einfach und ich war etwas enttäuscht von dieser Wahl des Endes. Dies hätte ich mir anders gewünscht und ich hatte das Gefühl, man wollte den Text möglichst schnell zu Ende bringen, was ich schade fand.

Insgesamt war Twisted treason ein schöner zweiter Band, der die Dilogie rund um Remy und Sim schön zu Ende gebracht hat. Leider war ich mit der Auflösung am Ende nicht ganz zufrieden, mochte aber die Welt und den Schreibstil der Autorin umso lieber und vergebe deshalb gute 3.5 Sterne.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts