Donnerstag, 1. Mai 2025

Everlasting fate - Ein Reich aus Feuer und Wind

Autor/in: Amelia Cadan
Verlag: cbj
Seitenzahl: 400
Erscheinungsdatum: 19.03.2025
Zeitraum: 26.04.2025 - 30.04.2025
Bewertung: 4 Sterne
Band der Reihe: 2/2

Inhalt:
Der junge Dieb Ilya kehrt nach Jahren der Abenteuer zurück in seine Heimat Shams. Bei sich hat er Leianna, deren Magie so mächtig ist, dass Ilya lange gezögert hat, ob er das Risiko eingehen kann, sie mit nach Hause zu bringen. Aber sie könnte auch die größte Chance für die Menschen dort sein, deren Land gleich von mehreren Feinden bedroht wird. Und zudem kann Ilya sich inzwischen ein Leben ohne Leianna an seiner Seite nicht mehr vorstellen. Doch als sie seine so schroffe wie schöne Heimatstadt erreichen, ist die Not weit größer, als er vermutet hat, und die Zahl ihrer Feinde ebenso. Gejagt von einem mächtigen Dämon und einem Assassinen der Schattenreiter beginnt für beide ein Wettlauf gegen die Zeit, wollen sie sein Land und ihrer beider Liebe retten.


Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):

Mit dem zweiten Band von Everlasting Fate kehrt die Autorin Amelia Cadan in ihre magisch-orientalische Welt zurück – und mit ihr auch Ilya und Leianna. Was im ersten Teil als Reise begann, wird hier zur Rückkehr – in eine Heimat, die schöner, rauer und gefährlicher ist als je zuvor. Ein Reich aus Feuer und Wind ist dabei weniger eine direkte Fortsetzung als vielmehr ein in sich geschlossener Abschnitt, der neue Facetten von Figuren und Setting offenbart.

Das große Highlight des Romans ist ohne Zweifel die Atmosphäre. Amelia Cadan versteht es meisterhaft, die Welt von Shams mit Leben zu füllen: die flirrende Hitze der Wüste, das Ringen der Menschen mit Dürre und Krankheit, der Geruch von Gewürzen, die engen Gassen, die Rituale und das unsichtbare Band zwischen Tradition und Magie – all das entsteht beim Lesen so plastisch, dass man meint, selbst durch die Gassen zu streifen. Auch die Beschreibung von Clankonflikten, Alltag und politischen Spannungen verleiht der Geschichte Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Statt auf ein rasantes Abenteuer zu setzen, widmet sich dieser Band verstärkt den Figuren. Ilya ist nicht mehr nur der junge Dieb, sondern jemand, der Verantwortung tragen will – für sein Land, für seine Familie, für Leianna. Leianna wiederum kämpft weiterhin mit der Kontrolle ihrer Kräfte und ihrer Rolle in einer Welt, die sie nie ganz akzeptiert. Beide Charaktere machen spürbare Entwicklungen durch. Besonders gelungen ist die Darstellung von Ilyas Familie und der neuen Nebenfiguren, die der Geschichte weitere emotionale Ebenen geben.

Trotz aller Tiefe hat die Liebesgeschichte zwischen Ilya und Leianna nicht den emotionalen Sog, den man sich vielleicht wünscht. Zwar sind die beiden ein starkes Team, und ihre Beziehung beruht auf Vertrauen und gemeinsamer Vergangenheit – doch echte Romantik, spürbares Knistern oder dramatische Konflikte bleiben weitgehend aus. Besonders Leianna bleibt streckenweise zu passiv, ihre Innenwelt wird oft vom Leid dominiert, ohne neue Perspektiven zu eröffnen.

Auch wenn es bedrohliche Gegenspieler wie einen Dämon und die Schattenreiter gibt, entfaltet sich die Handlung über weite Strecken gemächlich. Gerade in der ersten Hälfte fehlt oft ein klarer Spannungsbogen oder ein greifbares Ziel. Erst gegen Ende zieht das Tempo an, Überraschungen sorgen für Spannung, und es wird deutlich, welches Schicksal auf dem Spiel steht. Dennoch wirkt der Band teilweise losgelöst vom ersten Teil – Erinnerungen an frühere Geschehnisse tauchen nur sporadisch auf, und der rote Faden der Gesamtgeschichte bleibt vage.

Everlasting Fate – Ein Reich aus Feuer und Wind ist ein atmosphärisches Fantasybuch, das vor allem durch sein faszinierendes Setting und den gefühlvollen Schreibstil punktet. Die langsame Handlung und die etwas blasse Liebesgeschichte verhindern jedoch, dass der Funke vollständig überspringt. Dennoch ist es eine lohnende Rückkehr in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Schönheit – besonders für Leser*innen, die sich nach orientalisch angehauchter Fantasy mit emotionalem Tiefgang sehnen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts