Dienstag, 27. Mai 2025

Die Elite von Ashriver - Broken Lies

Autor/in: Valentina Fast
Verlag: One
Seitenzahl: 432
Erscheinungsdatum: 28.03.2025
Zeitraum: 16.05.2025 - 26.05.2025
Bewertung: 3.5 Sterne
Band der Reihe: 2/2

Inhalt:
Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch noch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden?

Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):

Der zweite Band der Elite von Ashriver zeigt uns neue Protagonisten mit neuen Sichtweisen, die aber noch immer an der Ashriver Academy agieren und die magischen Wesen dieser Gemeinschaft thematisieren. Riley konnte ich hier besser kennenlernen und verstehen, was im ersten Band noch nicht ganz gelungen ist.

Das Setting der Ashriver Academy mochte ich bereits im ersten Band sehr gerne. Wir haben hier eine schöne Mischung aus Protagonisten einer Gruppe, die sich gegenseitig unterstützt und doch immer wieder für Drama sorgt. Da man Riley aus Band eins bereits kannte aber nicht wirklich mochte, war ich sehr gespannt auf ihre eigene Geschichte. Diese wurde wieder mit einem tollen Schreibstil auf lockere und leichte Art und Weise erzählt, die mich direkt in den Bann der Geschichte gezogen hat. Auch die grosse Bedrohung und die Themen, die behandelt wurden, mochte ich. Diese sind nach wie vor nicht abgeschlossen und verbinden Band zwei mit Band drei bzw. macht viel Lust auf den dritten Band der Reihe. Grundsätzlich würde ich aber auch sagen, dass man doch noch mehr Tiefe in die Geschichte hätte investieren können und dies deshalb ein Kritikpunkt an dieser Geschichte ist.

Auf die Protagonistin Riley war ich sehr gespannt, da man sie aus Band eins nur als sehr egoistische und eifersüchtige Cousine kannte. Auf ihre Wandlung und die Innensicht auf ihre Gefühle war ich sehr gespannt und freute mich darauf. Dieses Buch hat auch wirklich das geschafft, was ich mir erhofft habe und gezeigt, dass mehr in ihr steckt ohne ihren Charakter zu verändern. Man hat noch immer Moment erleben können, in denen sie neidisch oder traurig war, hat aber diese Gefühle verstanden und sie nachvollziehen können. Da es ihr selbst auch so bewusst war, wirkte sie dadurch sehr reflektiert und erwachsen. Ich mochte sie gerne und fand es spannend, einen Einblick in ihr Leben als Tierwandlerin zu erhalten. Auch Ezra war ein spannender Charakter, den ich zu mögen begonnen habe. Seine Art war erst ziemlich widersprüchlich und nervig, er konnte sich aber entwickeln und seine Gefühle auch wirklich zeigen. Die Thematik mit dem Beeinflussen war ein schwieriges Thema zwischen den beiden, welches sie verbunden hat. Dies war spannend zu sehen.

Das Buch konnte relativ viel bieten und hat auch noch einiges angedeutet, was in Band drei auf uns zukommen wird. Dennoch fand ich nicht alle Entwicklungen so gut weitergeführt. Beispielsweise hat sich die Aufnahme in die Studentenverbindung irgendwann einfach im Sand verlaufen und es wurde nicht mehr gross thematisiert, obwohl dies am Anfang das grosse Thema zwischen den beiden war. Auch andere Dinge hätten noch etwas tiefer ausgeführt werden können, was manchmal einfach zu schnell oder oberflächlich erzählt wurde. Dennoch war das Buch unterhaltsam und ich bin sehr gespannt auf Band drei der Reihe.

Insgesamt war der zweite Band der Ashriver Reihe eine gute Fortsetzung, die mir die Protagonisten nochmal näher bringen konnte. Dennoch hatte die Handlung ein paar kleinere Schwächen, die zu meiner Bewertung von 3.5 Sternen führen. Ich bin sehr gespannt auf den dritten und letzten Band der Reihe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts