Sonntag, 15. Juni 2025

Foul play

Autor/in: Laura Willud
Verlag: Kyss
Seitenzahl: 432
Erscheinungsdatum: 17.06.2025
Zeitraum: 
Bewertung: 4 Sterne
Band der Reihe: 2/2

Inhalt:
Lori liebt ihr Lehramtsstudium, Partys und Dates, auch wenn aus diesen selten mehr wird. Sie sehnt sich danach, nur ein einziges Mal das zu fühlen, was der Kuss mit Joshua sie hat fühlen lassen. Dieser eine schmerzhaft perfekte Kuss ist mittlerweile fast zwei Jahre her, und sie haben nie wieder ein Wort darüber verloren. Was in Ordnung ist, denn der Kapitän der Basketballmannschaft ist der Bruder ihrer besten Freundin und damit off-limits. Doch als sie gemeinsam den Jugendsporttag der Uni organisieren, kann sie ihm nicht mehr aus dem Weg gehen.
Als Joshua sich dazu verdammt sieht, ein Freizeitevent für Kinder zu organisieren, geht ihm das schon ziemlich gegen den Strich, denn die Energie könnte er besser in sein Basketballtraining investieren. Doch als er mehr Zeit mit dem einen Mädchen verbringt, das er nicht vergessen kann, fällt es ihm schwer, an seiner Disziplin festzuhalten. Was Auswirkungen auf das gesamte Team der Hopeville Dragons hat. Wird er ihr noch einmal widerstehen können, oder wird ihre Zeit zusammen alles verändern?

Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):

Eine süsse Sports-Romance zwischen einem Basketballer, welcher sich auf seine Karriere konzentrieren möchte und einer Studentin, die sich niemals auf einen solchen Sportler einlassen möchte. Dennoch finden sich Lori und Josh und kommen sich immer und immer näher. 

Die Hopeville Dragens stehen vor ihrer wichtigsten Basketballsaison und so ist auch Josh als Captain der Dragons mit ganzer Konzentration auf dem Sport und seinen Trainings. Ausgerechnet dann kommt Lori mit ihrem Projekt um die Ecke und fordert mehr Zeit von Josh, als dieser eigentlich geben möchte. Das Setting zwischen Universität und Basketballfeld hat mir sehr gut gefallen und eine schöne Umgebung und Atmosphäre geschaffen. Ich fühlte mich sehr wohl in dem Buch und hatte das Gefühl, dass es eine niedliche und schöne Sommerromanze ist, welche sich perfekt für gemütliche Lesestunden eignet. Auch der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen, sodass man locker und leicht in die Geschichte eintauchen konnte und sie sich schnell lesen liess. Zudem kamen die bereits bekannten Elemente und Protagonisten aus Band eins, welche wiederum schön integriert wurden.

Lori war eine humorvolle und sympathische Protagonistin, die ich sehr schnell in mein Herz schliessen konnte. Mit ihrer durchgeplanten Art hat sie Josh immer mal wieder unter Druck gesetzt und ihn angespornt, man merkte aber einfach, wie wichtig ihr dieses Projekt ist und was sie alles dafür zu tun bereit ist. Ihre Freundschaften waren wundervoll zu begleiten und sie war stets authentisch und sehr aufrichtig. Josh war da etwas verschlossener und hat sich nicht direkt in die Karten schauen lassen. Er war manchmal etwas abweisend und grummelig, was ein bisschen schade, besonders für Lori, war. Für ihn ist das absolut wichtigste seine Karriere, sein Training, sein Team und an diesem Ziel arbeitet er auch verbissen. Dies hat zu Konflikten geführt, da Lori und eine nähere Beziehung zu ihr eigentlich nicht in seinen Kram gepasst haben. Dennoch haben die beiden früher oder später ein gutes Team abgegeben und sind sich immer näher gekommen. Die weiteren Protagonisten, auch diejenigen aus Band eins, fand ich ebenfalls wundervoll und sehr schön in die Geschichte eingebunden.

Das Buch hat einiges bieten können und ist dennoch ruhig verlaufen. Ich fand es gut, dass die Themen und Konflikte auch wirklich authentisch aufgebaut und erzählt wurden und sich dabei viel Zeit gelassen wurde. Es hätte dabei aber auch gerne noch ein bisschen aufregender sein können, da sich das Buch an der einen oder anderen Stelle ein kleines bisschen gezogen hat. Insgesamt war es aber wirklich unterhaltsam und schön für zwischendurch. 

Insgesamt war Foul play eine schöne Sports-Romance, die genau mit diesen Themen und Protagonisten punkten konnte. Ich mochte die Entwicklung und Dynamik der Geschichte und konnte die Emotionen der Protagonisten sehr gut nachvollziehen. Dennoch hätte es manchmal noch etwas aufregender sein können, weshalb ich trotzdem sehr gute 4 Sterne vergebe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts