Verlag: one
Seitenzahl: 464
Erscheinungsdatum: 25.07.2025
Zeitraum: 17.08.2025 - 19.08.2025
Bewertung: 3 Sterne
Band der Reihe: 3/3
Inhalt:
Leah schwört Rache. Nach dem Tod ihrer Mutter ranken sich böse Gerüchte um sie, denen sie endlich ein Ende setzen will. Doch nicht nur das: Jemand in Ashriver hat es auf sie abgesehen und hängt ihr ein Verbrechen an, das sie nicht begangen hat. Mithilfe ihrer Fähigkeiten als Leserin schleust sie sich in die Elite der Akademie ein, um den Schuldigen zu überführen. Dabei kommt sie dem Womanizer und Elementar Vincent gefährlich nahe. Nichts hätte Leah auf die Anziehung vorbereiten können, die zwischen den beiden entflammt. Je stärker ihre Gefühle für ihn werden, desto tiefer landet sie in dem Geflecht aus Intrigen und Geheimnissen, dass die Elite umgibt. Wird sie ihren Racheplan durchziehen?
Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):
Der dritte Band der Elite von Ashriver rundet diese Urban-Fantasy Reihe auf eine schöne Art und Weise ab. Ich mochte die neuen und dennoch nicht unbekannten Protagonisten gerne und freute mich auf den Abschluss dieser verschiedenen Handlungsstränge, die bisher aufgebaut wurden. Dennoch war das Thema Tiefe und Emotionen auch hier ein kleiner Kritikpunkt meinerseits.
Die Elite von Ashriver lässt und hier noch ein letztes Mal an diese Akademie der Magie zurückkehren und verzaubert mit bekannten und neuen Protagonisten gleichermassen. Auch wenn mich das gesamte System bis zum Schluss nicht ganz überzeugen konnte und einige Fragen und Unklarheiten offen blieben, mochte ich die Stimmung, die es transportieren konnte, sehr gerne. Gerade in Bezug auf die Magie und ihre Regeln hätte ich mir einfach noch mehr gewünscht, auch weil man hier nochmal andere Protagonisten und Fähigkeiten begleiten konnte. Die düsteren Academy-Vibes hat der Schreibstil wunderbar transportieren können. Auch liess sich das Buch ganz locker und leicht lesen - man spürte allerdings an der Tiefe der Welt und Charaktere auch den Jugendbuchcharakter, was mich etwas gestört hat. Ich hätte gerne mehr Verbindung zu allen gehabt. Besonders, da dies schon der dritte Band dieser Reihe darstellte.
Leah war eine nette Protagonistin, die man durch ihre Vergangenheit direkt ziemlich gut verstehen lernte. Ich mochte diese die Vergangenheit zusammenfassenden Kapitel, die wichtig für die spätere Handlung waren. Man spürte somit direkt eine Verbindung zu ihr und konnte ihre Emotionen gut nachvollziehen. In dieser emotional schwierigen Situation lernt sie dann ausgerechnet Vincent kennen, der für all das Schlechte seiner Familie steht. Der harmonischen Beziehung der beiden haben seine humorvoll-sarkastischen Bemerkungen nicht gerade geholfen, weshalb sich somit erst eine Hass-Beziehung zwischen den beiden entstanden ist. Als sich Vincent aber nicht mehr von seiner nervigen Seite gezeigt hat, hat sich auch deren Beziehung entwickelt. Insgesamt muss ich hier aber, genau wie bei den anderen Bänden der Reihe, sagen, dass mir die Geschichte einfach zu wenig Tiefe in den Charakteren liefern konnte und ich etwas enttäuscht bin, weil ich gerne mehr von ihnen gesehen hätte. Dies betrifft auch die Protagonisten der anderen Bände, die hier zwar vorgekommen sind, zu denen ich aber kaum mehr etwas wusste und die Verbindungen leider bereits ziemlich weg waren.
Die Handlung vervollständigte alle angefangenen Geheimnisse und Stränge der letzten Bände und kam so zu einem runden Finale, das mir gut gefallen hat. Es war manchmal schwierig, alles im Blick zu haben und sich an sämtliche vergangenen offenen Fragen zu erinnern, hat mir am Schluss aber ein stimmiges Bild ergeben. Es ist jetzt nicht extrem viel passiert, war aber durch den lockeren Schreibstil eine seichte Unterhaltung, die man schnell lesen konnte.
Insgesamt war der dritte Band der Elite von Ashriver ein netter Band, der dieses Reihe schön abrunden konnte. Man muss einfach wissen, dass das Buch ein Jugendbuch ist und mir persönlich deshalb auch die Emotionen und die Verbindung zur Geschichte etwas gefehlt hat. Dennoch war es ein schönes Buch, dem ich 3 Sterne vergebe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen