Freitag, 25. Juli 2025

Goldcrest Manor - Velvet Meadows

Autor/in: Yvy Kazi
Verlag: LYX
Seitenzahl: 432
Erscheinungsdatum: 25.07.2025
Zeitraum: 19.07.2025 - 24.07.2025
Bewertung: 5 Sterne
Band der Reihe: 1/3

Inhalt:
Als Mackenzie Bennett nach einem Reitunfall die Diagnose Epilepsie erhält, ändert sich ihr Leben schlagartig. Das Schlimmste: Sie darf nicht mehr reiten, und ihr Kindheitsfreund Julian Bancroft scheint wie ausgewechselt. Verschwunden sind die Vertrautheit und das Knistern, das zuletzt immer stärker wurde. Kenzie flieht nach London und kehrt erst nach ihrem Studium auf das Gestüt Goldcrest Manor zurück. Dort hat sich in ihrer Abwesenheit einiges verändert — bis auf Julian, der nun zwar ein erfolgreicher Polo-Spieler ist, sich Kenzie gegenüber aber genauso abweisend verhält wie vor drei Jahren. Doch als sie gemeinsam ein wichtiges Event für das Gestüt organisieren müssen, bekommt Julians Maske allmählich Risse.

Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):

Ein Buch für alle Pferdeliebhaber:innen und Romance-Lover, die sich auf eine Geschichte zwischen Pferdestall und grünen Wiesen einlassen möchten. Ein wunderschönes Setting mit tollen Protagonisten, die mich direkt in die Geschichte ziehen konnten.

Die Geschichten von Yvy Kazi können mich einfach immer und immer wieder aufs Neue begeistern und vollkommen packen. Das Buch sieht einfach wunderschön aus und begeisterte mich deshalb nicht nur mit seinem Aussehen, sondern auch mit dem sehr vielversprechenden Klappentext. Die Widmung des Buches hat mich direkt angesprochen, da auch in mir ein kleines Pferdemädchen verloren gegangen ist und dies als Kind immer mein grösster Traum war. Schon am Anfang der Geschichte ist mir wieder der unvergleichliche Schreibstil der Autorin ins Auge gestochen. Mit viel Witz und Charme konnte sie mich an die Seiten fesseln und hat direkt eine intensive Verbindung zu den Protagonisten geschaffen. Man fühlte sich sofort wohl und geborgen in der Geschichte und konnte mit den Protagonisten mitfühlen. Besonders schön fand ich, dass man den Prolog aus Julians Perspektive lesen konnte und somit auch direkt einen Einblick in seine Gefühlswelt hatte.

Was man ebenfalls direkt spürte, war der Wechsel der Gefühlswelt und Atmosphäre zwischen dem Prolog – der Vergangenheit – und dem ersten Kapitel – der Gegenwart. Die ganze Stimmung änderte sich von verspielt, vertraut zu einer tief sitzenden Traurigkeit, die die Protagonistin begleitete. Die Erinnerung an die unbeschwerten und glücklichen Zeiten ihrer Kindheit gemeinsam mit ihrem Vater auf dem Goldcrest Manor fühlte sich so greifbar an, dass es mich total berührt hat. Und auch den Schmerz über den Verlust von ihrem besten Freund und Liebe Julian hat sich tief eingegraben und zu dieser Gefühlswelt beigetragen. Man spürte die Unsicherheit, die durch ihre lange Abwesenheit entstanden ist.

Kenzie hat sich als sehr authentische und facettenreiche Protagonistin präsentiert, die ich schon direkt von Anfang an in mein Herz geschlossen habe. Die Familienkonstellation von Kenzie mochte ich wirklich sehr gerne, auch wenn es einige Punkte gab, die wirklich schwierig und traurig waren. Ihre Mutter ist ja wirklich ziemlich überbehütend, was verständlich und trotzdem ziemlich anstrengend ist. Den Vogel abgeschossen hat aber wirklich Kenzies Vater, den man nur als absolutes Arschloch bezeichnen kann. Kenzie und Julian haben mir als Team wirklich gut gefallen. Die beiden haben ehrlich und erwachsen miteinander kommuniziert und so viele Konflikte schnell aus dem Weg räumen können. Ich konnte wirklich viel mit den beiden verbinden und fand sie wunderschön und sehr nahbar.

Was die Autorin ausserordentlich gut geschafft hat, ist es, die weiteren Bände und Paare anzukündigen. Ohne den Klappentext zu Band zwei oder drei zu kennen würde ich wetten, dass Kenzies Schwester und Archie ihre Geschichte erhalten werden und auch Brooke und Desmond ihren Moment erhalten könnten. Diese ganzen Charaktere und Geheimnisse wurden auf aussergewöhnlich intensive Art und Weise eingeführt, wobei ich jetzt schon sagen kann, dass ich die Folgebände auf jeden Fall lesen werde.

Im Buch ist viel passiert und es konnte kontinuierlich Spannung aufgebaut werden, die sich am Ende entladen hat. Somit war ich ständig gepackt von der Geschichte und wollte unbedingt weiterlesen. Neben dem Setting hat diese Tatsache dafür gesorgt, dass ich komplett in der Geschichte versunken bin.

Insgesamt war der erste Band der Goldcrest Manor Reihe ein grossartiger Auftakt einer Reihe, die mit einem unbeschreibbaren Setting besticht. Ich habe alles an dieser Geschichte geliebt und mich total wohl gefühlt zwischen Pferden, Heu und den Protagonisten, die spannend und aufregend zugleich waren. Ich vergebe tolle 5 Sterne und freue mich riesig auf die weiteren Bände der Reihe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts