Verlag: Kyss
Seitenzahl: 336
Erscheinungsdatum: 15.07.2025
Zeitraum: 03.07.2025 - 13.07.2025
Bewertung: 4.5 Sterne
Band der Reihe: 1
Inhalt:
Eigentlich ist Max das typische Mädchen von nebenan. Sie kellnert und träumt davon, das Café ihrer heißgeliebten, kürzlich verstorbenen Granny wiederzueröffnen. Was sie vom typischen Mädchen von nebenan unterscheidet: Sie sieht Europas jüngster Premierministerin Sofia Christensen zum Verwechseln ähnlich … Als ebenjene Premierministerin eine glaubwürdige Morddrohung erhält, tritt die CIA auf den Plan und bietet Max einen Deal an: Für eine unanständige Geldsumme soll sie das Double von Sofia Christensen bei deren jährlicher Italienreise spielen. Ein Traumjob, wären nur nicht diese lästigen Mörder hinter ihr her. Und wäre da nicht Flynn, Max’ verboten heißer Bodyguard. Und unglücklicherweise auch ihr Ex.
Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):
Ein spannender Bodyguard-Roman, der mit italienischem Feeling und einer ordentlichen Portion Action und Gefahr überzeugen konnte. Doppelgänger meets Bodyguard auf eine aussergewöhnliche Art und Weise, welche ein spannender Sommerroman ergeben hat und gute Unterhaltung bietet.
Direkt mitten im actionreichen Geschehen lernt man erst die Protagonisten, dann die Situation, in der sie sich befinden kennen, und merkt direkt den Ernst der Lage. Das Konzept der Doppelgängerin und Agenten, die ihr dabei helfen, war eine spannende Grundlage für dieses Buch. Ich mochte die Themen und Konflikte sehr gerne und fand es spannend, was und wie es hier erzählt wurde. Das Buch spielte im sommerlichen Italien und verband Emotionen mit der gefährlichen Lage, in die Max rutschte. Die lockere, leichte und unbeschwerte Atmosphäre des Handlungsortes konnte die Autorin mit ihrem Schreibstil wunderbar miteinander vereinen. Dazu kamen die leichten Gefühle und der humorvolle Umgang der Protagonisten, die eine schöne Mischung erschufen. Trotz der eher kleinen Seitenzahl konnte man eine gute Verbindung zu den Protagonisten aufbauen.
Max ist eine sympathische Protagonistin, die aus ihrem langweiligen Leben in den Staaten direkt in ein aufregendes Abenteuer geworfen wurde. Mit viel Mut und Überzeugung startete sie diese Mission und riskierte dabei nicht nur ihr Leben. Dennoch hatte sie auch eine albernde und humorvolle Art, mit der sie das Herz von Flynn im Sturm erobern konnte. Die gemeinsame Vergangenheit der beiden machte mich neugierig und baute eine ganz andere Grundlage auf, als ursprünglich erwartet. Dennoch muss ich auch sagen, dass die Verbindung zwischen den beiden, besonders in Anbetracht ihrer Vergangenheit, nicht ganz so viel Tiefe erreicht hat, wie ich mir das gewünscht hätte. Beide waren sympathisch, über Flynn erfuhr man aber leider einfach ein bisschen zu wenig, um ihn wirklich zu verstehen. Das Buch lebte eher von der actionreichen und atmosphärischen Handlung als wirklich von den Charakteren und das hat für dieses Buch so grundsätzlich auch gepasst.
Das Buch konnte die Spannung gut aufbauen und hatte einen angenehmen Lesefluss, der sich durch die Geschichte gezogen hat. Die Ereignisse folgten in rascher Abfolge und hatten ein hohes Tempo. Dadurch war der Unterhaltungswert der Geschichte relativ hoch, die Emotionen blieben aber manchmal etwas auf der Strecke. Besonders zum männlichen Protagonisten hätte ich mir, wie bereits erwähnt, etwas mehr gewünscht. Dennoch war es eine aufregende und spannende Geschichte, die ich sehr mochte.
Insgesamt war My summer bodyguard die perfekte Sommerlektüre für leichte Lesestunden mit einer actionreichen Handlung, netten Protagonisten und viel italienischem Sommergefühl. Ich mochte die Ereignisse sehr gerne und war gebannt von der Handlung, weshalb ich dem Buch tolle 4.5 Sterne vergebe und es definitiv empfehlen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen